„Wir sind erst mal im Moment, alles Weitere ist jetzt erstmal kein Thema“, hat Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl offengelassen, ob Niko Kovac auch kommende Saison auf der Trainerbank des BVB Platz nehmen wird.
Seit seiner Übernahme im Februar hat Kovac die Schwarz-Gelben von Rang elf auf den vierten Platz der deutschen Bundesliga geführt, womit der Verein aus dem Ruhrgebiet auch kommende Saison in der Champions League spielen darf.
„Gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann“
Das bedeutet allerdings nicht zwingend, dass Kovak auch 2025/26 das Training der Dortmunder übernimmt – wenngleich die Chefetage den Kroaten in den höchsten Tönen lobt. „Niko hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass man gemeinsam an den Dingen arbeiten kann und dass man sich auf ihn verlassen kann“, so Kehl.
Die Herzen der Fans hat Kovac ebenfalls rasch erobert und auch bei den Spielern soll der 53-Jährige äußerst beliebt sein. Die Chancen stehen somit gut, dass Kovac bald ein neues Arbeitspapier unterschreiben darf – auch wenn die finale Einigung noch aussteht ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.