Venus Williams hat als zweitälteste Spielerin in der Geschichte des Profi-Tennis einen Sieg im Einzel gefeiert!
Die US-Amerikanerin bezwang beim WTA500-Turnier in Washington ihre Landsfrau Peyton Stearns in der 1. Runde 6:3, 6:4. Die 45-Jährige, die ihr erstes Einzel seit 16 Monaten bestritt, ist nach dem Sieg gegen die Nummer 35 der Welt die zweitälteste Spielerin, die je auf der Tour eine Partie gewonnen hat. Martina Navratilova war vor über 21 Jahren noch zwei Jahre älter gewesen.
„Ich bin immer beim Arzt!“
„Ich musste einfach für die Versicherung zurückkommen. Ich muss meine Zusatzleistungen wiederbekommen, deshalb habe ich mit dem Training angefangen“, scherzte Williams über ihr Comeback. „Ich bin immer beim Arzt, deshalb brauche ich diese Versicherung.“
Bis vor einer Woche war sie von der WTA noch als „inaktiv“ gelistet gewesen, in der Weltrangliste wird sie derzeit gar nicht mehr geführt. Im vergangenen Sommer musste die frühere Nummer 1 der Welt sich an der Gebärmutter operieren lassen, sie hatte immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.