Ob beim Aufbau von Holzhäusern, bei Gärtnerarbeiten oder bei Problemen mit alten Computer – Waldviertler finden immer eine Lösung. Auch im fernen Peru. Das freut Schwester Karina. Die Niederösterreicherin wirkt als Missionarin in dem südamerikanischen Land und ist dankbar für die Hilfe aus ihrer alten Heimat.
Wenn Glaube und Tatkraft eins werden, entstehen Wunder“, ist die aus Kollmitzberg stammende Franziskanerin Karina Beneder überzegt. Sie ist tief beeindruckt von den Werken der Waldviertler Freiwilligen, die zu ihr nach Peru kamen, um Hoffnung zu stiften. Martin Hofbauer, Computerspezialist aus Siebenlinden, etwa brachte veraltete Rechner zum Laufen, schenkte Armen Zugang zu Bildung.
Tatkraft im Armenviertel
Auch die Zwettler Andreas Cermak und Hans Graf reisten nach Pachacutec. Sie bauten Türen ein, reparierten Puppenküchen und schufen einen Werktisch aus Abfällen. Mit Einheimischen legten sie einen Franziskusgarten an, in dem Blumen, Gemüse und Zuversicht wachsen. Besonderes Leuchtturmprojekt: Im Armenviertel entsteht ein „Haus der Talente“ für Kinder.
Schwester Karina, früher Pädagogin in Zwettl, heute Missionarin auf 4200 Metern Seehöhe im fernen Peru, lebt Evangelium nah bei den Ärmsten. „Muchas gracias, für eure liebevolle Hilfe“, dankt sie auch Gabriele Dorr und Gerlinde Fischer aus dem Waldviertel, die ihre Nähkünste einsetzten.
Papst und Erdäpfel
In einer aktuellen Botschaft frohlockt die gütige Nonne anlässlich der Papstwahl über eine besondere Beziehung zur alten Heimat: In sozialen Medien wurden Fotos mit Kartoffeln und dem Bilde des Heiligen Vaters Leo geteilt. Denn im Spanischen heißen die Kartoffeln – oder Erpfi, wie die Erdknollen auf gut Waldviertlerisch heißen – nämlich „papas“. Und so wird in Peru der Papst genannt!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.