Für jungen Mofalenker

Schon am ersten Tag mit Führerschein erste Anzeige

Salzburg
17.05.2025 12:45

Auf diese rekordverdächtige Leistung hätte ein junger Salzburger wohl besser verzichtet: Bereits am ersten Tag, an dem der Führerscheinneuling sein Mofa ausfuhr, hagelte es für ihn die erste Anzeige. 

Gegen 21.30 Uhr bemerkten Polizeibeamte in Abtenau einen Mofafahrer, der ohne funktionierendes Scheinwerferlicht unterwegs war. Stattdessen trug der Jugendliche eine Stirnlampe, da der Scheinwerfer seines Mopeds defekt war.

Bei einer Kontrolle erreichte das Fahrzeug auf dem Mopedrollentest eine Geschwindigkeit von 69 km/h. Ein Kennzeichen war nicht angebracht, da dieses laut Aussage des Fahrers verloren gegangen sei.

Der Jugendliche besitzt erst seit dem 16. Mai einen Führerschein und wird nun angezeigt. Der Zulassungsschein wurde abgenommen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt