Ein „normales“ Geschenk kommt für einen Jahrhundertkoch nicht infrage! So dachte wohl der Fernsehsender Servus TV und schenkt Eckart Witzigmann zum 85er gleich eine Dokumentation über sein Lebenswerk. Gedreht wird dafür derzeit in und um Salzburg.
Es muss perfekt sein! Das ist das Motto von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann. Vor allem, wenn das Ergebnis bildlich festgehalten werden soll. Dafür braucht es manchmal eben auch mehrere Anläufe. Die nehmen Koch Jörg Bruch und sein Team aber gerne in Kauf. Denn mehrere Anläufe bedeuten auch mehrere Gerichte, die das Team dann hinter der Kamera in den Drehpausen verspeisen kann.
Bruch steht mit Jahrhundertkoch Witzigmann in Bad Gastein und Elixhausen vor der Kamera. Die beiden verbindet eine gemeinsame Geschichte: Die zwei Köche haben 16 Jahre im Hangar7 zusammengearbeitet.
Gedreht wird eine filmische Dokumentation für Servus TV über das Leben von Witzigmann. Produzent ist Degn Film. Die Ausstrahlung ist für 2026 anlässlich Witzigmanns 85. Geburtstag geplant.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.