Dieser Vorschlag unterhalb des Patscherkofels ist für Ausdauernde. Die werden mit grandioser Aussicht auf die Landeshauptstadt und über das Oberinntal sowie mit nepalesischer Küche für die Mühen belohnt.
Die bezaubernde Lanser Alm unterhalb des Patscherkofels ist vermutlich das gelungenste Beispiel einer Hüttenrenovierung in ganz Tirol. Alt und Neu wurden vor einigen Jahren behutsam zusammengefügt. Und ein weiteres Mal spielt die Alm eine Vorreiterrolle: Mit Amrit Tiwari hat wohl das erste Mal bei uns ein Nepalese als Wirt eine Alm übernommen.
Wir spazieren jedenfalls vom Parkplatz ein paar Meter entlang der Römerstraße hinab Richtung Osten, um dann gleich rechts Richtung „Lanser Alm“ abzuzweigen. Wenig später leitet ein Forstweg durch die Wiesen in den Wald hinein (bei unbezeichneten Routengabelungen stets gleichbleibend aufwärts weiter). Die Route mündet folglich in den breiten Fahrweg zur Alm.
Der schlängelt sich gemächlich im Wald nach oben, eine erste Abzweigung zum „Ochsensteig“ in 1195 Metern wird ignoriert. Um Entfernungsmeter zu sparen, hält man sich aber dann bei der „Wegmacherkehre“ (1432 m) rechts und nimmt nach einigen Schritten ab hier doch den Ochsensteig. Die letzten 300 Höhenmeter verlaufen direkt im steilen Gelände zur Alm.
Bereits im Aufstieg lag Innsbruck zu Füßen, hier schweifen die Blicke über das Oberinntal bis zu den Lechtaler Alpen. Und oberhalb der Alm thront der Gipfel des Patscherkofels.
Für den Abstieg ist der Steig nicht zu empfehlen, so wandern wir komplett auf dem (längeren) Fahrweg zurück zum Ausgangspunkt. Achtung: Es sind viele Stromradler unterwegs!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.