Der US-Präsident Donald Trump hat neue Pläne für den Gaza-Streifen. Die USA sollen Gaza „einnehmen“ und in eine „Freiheitszone“ verwandeln, sagte Trump am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Bereits im Februar und im April hatte er ähnliche Ideen geäußert.
„Ich habe Konzepte für Gaza, die ich für sehr gut halte“, erklärte der US-Präsident bei einem Besuch in Katar, wie die Zeitung „The Guardian“ berichtete. Man solle „die Vereinigten Staaten sich engagieren lassen“, forderte Trump.
„Ich wäre stolz darauf, wenn die Vereinigten Staaten es bekämen, es einnehmen und zu einer Freiheitszone machen würden, die Menschen in Häuser bringen, wo sie sicher sein können“, sprach Trump von seinen Plänen für den Gazastreifen, wie die Journalistin Jennifer Jacobs vom US-Sender CBS auf X berichtete.
„Einer der schlimmsten, grausamsten Angriffe“
„Das Gaza-Problem ist nie gelöst worden“, bemängelte Trump, „mit den Hamas wird man sich auseinandersetzen müssen“. Der US-Präsident erinnerte außerdem an den Anfang des Gaza-Kriegs. „Erinnern Sie sich, der 7. Oktober war einer der schlimmsten Tage in der Weltgeschichte, denke ich. Nicht nur in dieser Region, es war einer der schlimmsten, grausamsten Angriffe, die man je gesehen hat.“
Am 7. Oktober 2023 griff die Terrororganisation Hamas Israel an. Sie tötete mehr als 1200 Menschen und nahm weitere 251 als Geiseln. 57 Geiseln befinden sich weiterhin in der Gewalt der Islamisten, mindestens 34 von ihnen sind nach Angaben der israelischen Armee bereits tot. Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel massiv militärisch im Gazastreifen vor.
Hilfsorganisationen machen immer wieder auf die schlechte humanitäre Lage im Gazastreifen aufmerksam.
Ähnliche Aussagen im Februar und April
Bereits im Februar hatte Trump gesagt, dass er den Gazastreifen übernehmen wolle. Er habe „völlig den Verstand verloren“, hatte es im Februar von Kritikerinnen und Kritikern in Reaktion auf Trumps Pläne geheißen. Der US-Präsident hatte sich davon nicht beirren lassen. Es wäre eine „gute Sache“, eine „Friedenstruppe wie die Vereinigten Staaten dort zu haben, die den Gazastreifen kontrolliert und besitzt“, hatte Trump dann im April erklärt.
34 Tote in Gaza
Unterdessen geht der Gaza-Krieg weiter. Die Zahl der Toten stieg nach israelischen Angriffen auf „mehrere Häuser im nördlichen Gazastreifen“ am Donnerstag auf über 80, teilte Zivilschutzsprecher Mohammed al-Mughajir der Nachrichtenagentur AFP mit. Zuvor hatte die Behörde bereits 50 Todesopfer nach Angriffen in mehreren Teilen des Gazastreifens gemeldet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.