Teures Pflaster in NÖ

Wo schon ein Quadratmeter so richtig ins Geld geht

Niederösterreich
14.05.2025 05:45

Erstmals seit Jahren gibt es heuer einen neuen Luxus-Hotspot für Baugründe in Niederösterreich: Oberwaltersdorf. Am anderen Ende der Skala liegt das Waldviertel.

Bis 1250 Euro für den Quadratmeter muss hinblättern, wer sein schmuckes Eigenheim im Wohnpark Fontana in Oberwaltersdorf errichten möchte. Damit ist diese Siedlung im Bezirk Baden das teuerste Pflaster in NÖ. Dicht gefolgt vom bisherigen Spitzenreiter Perchtoldsdorf. In dem noblen Heurigenort im Bezirk Mödling schlägt der Quadratmeter in den Top-Lagen immer noch mit 1200 Euro zu Buche, wie auch in den Stadtzentren von Mödling und Klosterneuburg. Das berichtet der Wirtschaftspressedienst.

Spitzenpreise im Wiener Umland
Auch alle anderen Baugründe, die 1000 Euro und darüber hinaus pro Quadratmeter kosten, liegen im Wiener Umland: Leopoldsdorf bei Wien, Maria Enzersdorf, Hinterbrühl, Gießhübl einzelne Bereiche in Klosterneuburg und Baden sowie das Mödlinger Villenviertel.

Beschauliche Idylle zu den günstigsten Grundstückspreisen des Landes – Ludweis-Aigen im Waldvietrel.
Beschauliche Idylle zu den günstigsten Grundstückspreisen des Landes – Ludweis-Aigen im Waldvietrel.(Bild: Duke of W4)

Schnäppchen in Grenzregionen
Völlig andere Preis-Dimensionen hält das Waldviertel bei Baugründen parat. So ist in Ludweis-Aigen der Quadratmeter bereits ab wohlfeilen 4 Euro zu haben. Auch Waldhausen, Eggern, Eisgarn oder Haugschlag sind mit 8 bis 9 Euro günstige Alternativen. Die höchsten Preise im Waldviertel gibt es in Krems mit bis zu 700 Euro. Im Weinviertel reicht die Preisspanne für den Quadratmeter von 10 Euro in Grenzregionen wie Seefeld-Kadolz und Weitersfeld bis 900 Euro in Langenzersdorf und Gerasdorf. Das Mostviertel bietet eine Bandbreite von 25 Euro im Pielachtal bis zu 300 Euro in Amstetten. Im Süden des Landes klettern die Quadratmeterpreise von 19 Euro in Schwarzenbach in der Buckligen Welt bis auf 460 Euro im Wiener Neustädter Ungarviertel.

Preisspanne in Landeshauptstadt
In der Landeshauptstadt St. Pölten reicht das Angebot von 150 Euro in Ratzersdorf bis zu 450 Euro am Eisberg und Kupferbrunnberg. Teuerstes Pflaster im Zentralraum von Niederösterreich ist Atzenbrugg mit Quadratmeterpreisen von 600 Euro am Seegrund.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt