Bei Felsräumungsarbeiten kam es am Donnerstagvormittag auf der Reschenstraße in Tirol zu einem größeren Blocksturz. Definitiv bis kommenden Mittwoch bleibt die B180 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Seit Montag werden auf der Reschenstraße notwendige Sicherungs- und Beräumungsarbeiten nach dem Winter und der Frostperiode entlang der rund 200 Meter hohen Felswände im Bereich der Kanzelgalerie durchgeführt. „Am Donnerstagvormittag wurde im Zuge der Felsberäumung im oberen Wandteil ein großer Felsblock mit offenen Klüften detektiert, welcher relativ leicht aus der Wand gelöst werden konnte“, heißt es seitens der Landes. Durch die Energie und Masse des abgeräumten Materials wurden Teile der vorhandenen Steinschlagschutzsicherung durchschlagen und beschädigt. Auch muss der gegenständliche Bereich nochmals überstiegen und gänzlich abgeräumt werden.
Sicherheit hat immer Vorrang und wie wichtig dies ist, zeigt auch das aktuelle Ereignis.
Günter Guglberger, Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege
„Es haben sich circa acht bis zehn Kubikmeter Felsmaterial gelöst, die den Steinschlagschutzzaun auf einer Länge von 20 Metern zerstört haben. Nun wird unter Hochdruck an der Instandsetzung des Steinschlagnetzes gearbeitet. Darauf liegt entsprechend des notwendigen Sicherheitsniveaus nun der Fokus. Diese Reparaturarbeiten benötigen Zeit, weshalb die Straße erneut durchgängig für den gesamten Verkehr gesperrt werden muss. Sicherheit hat immer Vorrang und wie wichtig dies ist, zeigt auch das aktuelle Ereignis“, erklärt Günter Guglberger, Vorstand der Abteilung Landesstraßen und Radwege.
Nach Abschluss der Arbeiten wieder einspurig
Sobald die Instandsetzungsmaßnahmen abgeschlossen sind, kann der Verkehr außerhalb der Arbeitszeiten bzw. nach Abschluss der Arbeiten wieder einspurig über eine eigens errichtete zusätzliche Straße unterhalb des Baustellenbereichs geführt werden. Die Sperre der B180 zwischen Pfunds und Nauders bleibt nach derzeitigem Kenntnisstand bis mindestens kommenden Mittwochabend aufrecht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.