Der Baustellen-Marathon in Graz geht weiter: Ein Abschnitt der Münzgrabenstraße wird saniert, 36 Parkplätze fallen weg. In der Elisabethstraße geht die Großbaustelle weiter, auch auf der Grabenstraße wird gebaggert. Es sind allesamt wichtige Einfahrtsrouten in die Stadt.
Das Grazer Straßennetz ist seit Monaten sprichwörtlich im Umbruch. Mehrere Großbaustellen stellen Einheimische und Pendler gleichermaßen auf eine Geduldsprobe. Der größte Brocken ist dabei die Baustelle zur neuen Bim-Linie durch die Innenstadt, die in den kommenden Monaten für grobe Beeinträchtigungen und Schienenersatzverkehr für mehrere Straßenbahn-Linien sorgt.
Weniger Parkplätze in der Münzgrabenstraße
Ab 19. Mai startet in der Münzgrabenstraße – wichtige Einzugsroute vom Autobahnknoten Graz-Ost – eine weitere Baustelle, die vor allem Autofahrern Geduld abverlangen wird. Im Bereich Moserhofgasse bis Sandgasse stehen umfassende Sanierungsarbeiten an. „Der Straßenquerschnitt wird angepasst, Wasser- und andere Leitungen werden auch mitgemacht, Schrägparkplätze werden zu Längsparkplätzen“, schildert der Grazer Straßenamt-Chef Thomas Fischer einen Teil des umfassenden Vorhabens, in das auch die Fröhlichgasse bis Höhe der Messe-Einfahrt eingeschlossen ist.
Durch die Umstrukturierung des Straßenraums werden im entsprechenden Abschnitt der Münzgrabenstraße 36 Parkplätze wegfallen, in der Fröhlichgasse elf. Bis September wird der Verkehr im Baustellenbereich stadtauswärts einspurig als Einbahn geführt, stadteinwärts über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße umgeleitet. „Ja, da wird sicher mit Verzögerungen zu rechnen sein“, sagt Fischer.
Baustellen auch in der Graben- und Elisabethstraße
Mit Stau ist in den kommenden Monaten auch in einer anderen Einzugsstraße zu rechnen: Auf Höhe Wifi haben in der Grabenstraße bereits die Arbeiten zur Neugestaltung des Kreuzungsbereichs gestartet. Es entsteht unter anderem eine neue Linksabbiegespur, direkt zum WKO-Komplex.
Und dann wäre da noch die Elisabethstraße: Nachdem der erste Abschnitt fertiggestellt ist, geht es nun voraussichtlich bis Ende Oktober im Bereich Merangasse bis Hartenaugasse weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.