„TRIAS25“: Schweizer, deutsche und österreichische Truppen üben derzeit gemeinsam am Truppenübungsplatz in Allentsteig. Auch Verteidigungs- ministerin Klaudia Tanner und ihr Schweizer Amtskollege Martin Pfister waren vor Ort.
Bis zu 950 Schweizer, 150 deutsche und 200 österreichische Soldaten erproben noch bis 9. Mai am Truppenübungsplatz in Allentsteig die „Zukunft der Bodentruppen“. Neben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machte sich auch ihr Amtskollege aus der Schweiz, Bundesrat Martin Pfister, höchstpersönlich ein Bild von der TRIAS25 – einer groß angelegten Militärübung. Mit dem Besuch im Waldviertel absolviert Pfister seine erste Auslandsreise als neuer Verteidigungsminister. Nach einem kurzen Austausch zu aktuellen sicherheitspolitischen Fragen und Entwicklungen ging es für beide dann in den „Einsatz“ am Truppenübungsplatz.
Hier galt es neben dem vielfältigen Übungsablauf auch die zeitgemäßen Unterkünfte und modernsten Trainingsanlagen genau unter die Lupe zu nehmen. „Gerade in Zeiten wie diesen ist grenzüberschreitende Zusammenarbeit wichtiger denn je“, so Tanner im Hinblick auf die sicherheitspolitischen Entwicklungen. „Multinationale Übungen stellen für alle Beteiligten eine enorme Bereicherung im Kennenlernen der jeweiligen Einsatztechniken dar“, erklärt die Ministerin.
Noch bis 9. Mai wird geübt
Allentsteig verfüge nicht nur über die notwendige Fläche zum Üben robuster Szenarien (auch im scharfen Schuss), sondern auch über eine hervorragende Infrastruktur. Für die Verteidigungsministerin haben sich die getätigten Investitionen der vergangenen Jahre gelohnt. Die gemeinsame Übung sei ein weiterer Höhepunkt zum Fähigkeitsausbau und Erzielen weiterer Synergieeffekte der eingesetzten Kräfte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.