Schwer verletzt

Dürre Esche fiel Pensionist (72) auf den Kopf

Oberösterreich
24.04.2025 07:29

Ein Pensionist war am Mittwochabend in Bad Ischl alleine mit Forstarbeiten in einem Wald beschäftigt. Er wollte zwei Bäume entfernen, die ineinander verhakt waren. Eine dürre Esche brach ab und fiel dem 72-Jährigen auf den Kopf. Der Mann konnte sich schwer verletzt noch zu einem Weg schleppen, wo ihn zwei Wanderer fanden und die Rettungskette in Gang setzten. 

Der 72-jährige Pensionist hatte am Mittwoch allein in einem Wald in Bad Ischl gearbeitet. Gegen 18.30 Uhr fällte er eine Buche, auf der von der gegenüberliegenden Seite eine dürre Esche „aufgehängt“ war. Da die beiden Bäume nicht von selbst umfielen, hängte der 72-Jährige die Buche mit einer Kette an die Seilwinde seines Traktors und wollte damit beide Bäume zusammen umziehen.

120 Höhenmeter bewältigt
Als auf die Buche Zug ausgeübt wurde und sich dieser auf die dürre Esche übertrug, brach ein ca. drei Meter langes Stück der Esche ab und traf den 72-Jährigen am Kopf. Trotz schwerster Verletzungen schaffte es der Mann noch, 450 Längen- und rund 120 Höhenmeter zu einem Holzlagerplatz abzusteigen, wo auch ein Wanderweg verläuft.

Rettungsflug ins Spital
Dort wurde er von zwei zufällig vorbeikommenden Wanderern gefunden, die sofort die Rettungskette in Gang setzten. Der 72-Jährige wurde von Rotkreuz-Sanitätern und einem Notarzt erstversorgt und dann mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt