Zwei schwere Unfälle hielten am Regen-Samstag die Einsatzkräfte in Atem. Einer passierte beim Überholen im Bezirk Wels-Land und hatte vier Verletzte zur Folge. Der zweite bei einer Kreuzung im Bezirk Urfahr-Umgebung – hier mussten gleich fünf Verletzte abtransportiert werden.
Der erste Crash passierte um 10.15 Uhr in Bad Wimsbach-Neydharting: Ein 48-Jähriger aus Meggenhofen lenkte seinen Pkw auf der Almeggerstraße. Am Beifahrersitz befand sich ein 45-Jähriger aus Lambach. Unmittelbar dahinter war ein 19-jähriger französischer Staatsbürger mit seinem Mietwagen gemeinsam mit vier weiteren französischen Staatsangehörigen unterwegs. Als der 48-Jährige auf der L1312 links zu einer Zufahrt abbiegen wollte, überholte der 19-Jährige und es kam zu einem Zusammenstoß. Dabei wurde der Wagen des 19-Jährigen gegen einen Baum geschleudert. Der junge Lenker sowie eine gleichaltrige Mitfahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Wels gebracht. Der 48-Jährige sowie sein 45-jähriger Beifahrer mussten ebenfalls medizinisch betreut werden.
Unfallhergang noch unklar
Der zweite Unfall passierte um 16.45 Uhr in Ottensheim. Hier kollidierten unmittelbar neben der Kreuzung B 127 mit der B 131 gleich vier Pkw. Fünf Insassen wurden dabei so schwer verletzt, dass sie in Spitäler – UKH Linz und Uniklinik Linz – gebracht werden mussten. Das Rote Kreuz stand mit zwei Rettungswagen, der Samariterbund mit einem Sanitätsauto im Einsatz – auch ein Notarzt wurde alarmiert, der einen Patienten in die Uniklinik Linz begleitete. Die Feuerwehren Ottensheim und Walding mussten dafür sorgen, dass die Straße von den Unfallwracks und den Scherben befreit wurde. Der genaue Unfallhergang muss von der Polizei geklärt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.