Wunschkennzeichen mit eindeutig zweideutigen Botschaften lassen derzeit auch im weiten Land die Wogen hochgehen. Denn wie im benachbarten Oberösterreich beweisen auch hierzulande Lenker ihre Kreativität. Wie es mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dabei aussieht, hat Kollege Thomas Werth recherchiert. Für ordentlich Wirbel sorgt auch die Spitalsituation im Waldviertel. Denn nach der Spuckattacke auf eine Nationalrätin wurde nun aus Sicherheitsgründen eine Diskussions- veranstaltung in Gmünd abgesagt. Die Hintergründe dazu kennt René Denk. Im Bezirk Melk hatte unlängst wohl der Heergott selbst seine Hände mit im Spiel: Denn buchstäblich in letzter Sekunde konnte die Kirche in Münichreith vor einem Flammeninferno bewahrt werden. Wie es dazu kam, hat Redakteur Mark Perry für Sie in Erfahrung gebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.