Ein Kellerbrand rief am Karsamstag in Telfs (Tirol) die Feuerwehr auf den Plan, doch die Florianijünger brauchten letztlich nicht mehr einzugreifen. Ein glücklicher Umstand verhinderte Schlimmeres ...
Gegen 9.15 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Telfs zu einem Gebäude in der Obermarktstraße in Telfs beordert, da dort aus einem Zimmer Rauch dringen würde. Beim Eintreffen der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr bereits vor Ort.
Nur mehr Belüftung notwendig
Nach bisherigen Erkenntnissen war das Feuer im Kellergeschoss ausgebrochen, erlosch aber gleich von selbst durch eine Wasserleitung, die durch den Brand beschädigt worden war. Die Freiwillige Feuerwehr Telfs führte Belüftungsarbeiten durch. Personen wurden nicht verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden sowohl im Kellergeschoss als auch durch die Rauchentwicklung im darüber liegenden Lokal.
Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.