07.09.2013 14:48 |

Labor-Debakel

Machtwechsel in Australien: Konservative gewinnen

Machtwechsel in Australien: Die linke Labor-Regierung unter Ministerpräsident Kevin Rudd (rechts im Bild) hat bei der Parlamentswahl am Samstag eine herbe Schlappe eingefahren. Neuer Premier wird der Konservative Tony Abbott (links). "Ich habe Abbott vor Kurzem angerufen und die Niederlage eingeräumt", sagte Rudd vor Parteifreunden. Abbott wird in der nächsten Legislaturperiode eine konservative Koalition anführen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen lag das Bündnis nach Angaben der Wahlkommission mit 88 Parlamentssitzen vor der Labor-Partei mit 56 Sitzen. Zuletzt hatte Rudds Partei 71 Abgeordnete und regierte mit der Unterstützung von Unabhängigen.

Abbott will sparen und CO2-Steuer abschaffen
"Ich bin bereit, mein Team ist bereit", sagte Abbott bei seiner Stimmabgabe in Sydney. Als erste Amtshandlung hat der zukünftige Ministerpräsident die Abschaffung der CO2-Steuer und einen raschen Einstieg in den internationalen Emissionshandel angekündigt. Außerdem will seine zukünftige Regierung einen Sparkurs verfolgen, um die Verschuldung abzubauen.

Rudd hatte bei der Wahl 2007 den Konservativen nach elf Jahren die Mehrheit im Parlament in Canberra entrungen. 2010 verlor er das Vertrauen der Labor-Partei und Julia Gillard wurde Australiens erste Frau an der Regierungsspitze. Nach der folgenden Wahl formte Gillard eine Minderheitsregierung. Im Juni wurde sie von Rudd von der Parteispitze verdrängt - und der Ex-Premier kehrte ins Amt zurück.

Ex-Labor-Premier: Internes Zerwürfnis schuld an Niederlage
Der frühere Labor-Premierminister Bob Hawke machte die internen Machtkämpfe für die Niederlage verantwortlich. "Die Wahl wurde eher von der Regierung verloren als von der Opposition gewonnen", sagte er am Samstag.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?