Tschofenig ratlos

ÖSV-Adler fliegen an Vikersund-Stockerl vorbei

Wintersport
15.03.2025 19:12

Der Deutsche Andreas Wellinger hat am Samstag den Skiflug-Weltcupbewerb in Vikersund gewonnen und damit seinen neunten Weltcupsieg gefeiert. Als bester Österreicher wurde Stefan Kraft Sechster, für Jan Hörl reichte es zu Rang acht. 

Manuel Fettner kam an die zwölfte Stelle, Daniel Tschofenig musste sich mit Platz 14 begnügen. In der Raw-Air-Wertung übernahm Wellinger die Führung vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi, der am Samstag Vierter wurde.

(Bild: EPA/Terje Bendiksby)

Kraft schaffte mit einem 220-Meter-Flug noch einen deutlichen Sprung nach vorne. „Der zweite Durchgang hat gepasst, aber der erste ärgert mich immer noch. Da war ich zu spät“, sagte der Salzburger im ORF-Interview. Der Gesamtweltcup-Zweite Hörl bewertete seinen zweiten Flug als „Schritt in die richtige Richtung. Darauf kann ich aufbauen.“

Rätselraten bei Fettner und Tschofenig
Bei Fettner war hingegen Rätselraten angesagt. „Ich habe zwei gute Sprünge vom Tisch gemacht, aber irgendwie ist es mir nicht gelungen, den Aufwind am Vorbau und den Rückenwind danach auszubalancieren.“ Auch Tschofenig schüttelte den Kopf. „Die Sprünge haben sich halbwegs gut angefühlt, aber es funktioniert einfach nicht“, meinte der Gesamtweltcupführende.

(Bild: APA/AFP/Richard A. Brooks)

Am Sonntag steht in Vikersund ein weiterer Skiflugweltcup auf dem Programm. Am darauffolgenden Wochenende gastieren die Athleten in Lahti, ehe es wieder eine Woche später in Planica ins Weltcupfinale geht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt