„Krone“-Stopplicht

Hartis Poster hing im Kinderzimmer

Ski WM
04.02.2025 07:18

Weltmeisterschaften im skiverrückten Österreich – da werden schöne Erinnerungen wach. Erlebnisse als Kind, Teenager oder Journalist, manche Bilder bleiben ewig im Kopf:

  • Den rot-weiß-rot gestreiften Rennanzug von Schladming 1982 könnte man noch heute nachzeichnen, weil das Poster von Abfahrtschampion Harti Weirather jahrelang im Zimmer hing.
  • 1991 schrieb der 21-jährige Stephan Eberharter mit Doppel-Gold in Saalbach Geschichte.
  • Elf Medaillen für Österreich in St. Anton 2001, Hannes Trinkl und Michaela Dorfmeister erfüllten sich in der Abfahrtskönigsdisziplin ihre Goldträume.
  • Bei der zweiten WM-Auflage in Schladming rettete Marcel Hirscher unsere Gold-Ehre. Bis zum Slalom am Schlusstag am 17. Februar 2013 stand Österreich nämlich ohne Titel da.

Vier WM-Feste in Österreich seit Anfang der 80er-Jahre, zumindest jeweils einmal wurde bei den Siegerehrungen unsere Bundeshymne gespielt. „Land der Berge“ wollen die Fans auch in Saalbach anstimmen. Und zwar möglichst oft - am besten gleich heute!

Eine Medaille zum Start im Teambewerb wäre wohl die beste Motivationsspritze und die optimale Basis, um ein Ski-Wintermärchen einzuläuten. Nach nur mageren 15 Stockerlplätzen im Vorfeld schraubte der Anhang die Erwartungshaltung nach unten, keiner erwartet Wunderdinge, umso angriffslustiger kann das 24-köpfige Team auf Medaillen loslegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt