Schock vor Weihnachten

Dichter Rauch in Wohnung: Nachbarn schlugen Alarm

Tirol
23.12.2024 09:55

Feueralarm am späten Sonntagnachmittag im Tiroler Unterland: In einem Mehrparteienhaus in Langkampfen (Bezirk Kufstein) brach in der Küche ein Brand aus. Aufmerksame Nachbarn bemerkten dichten Rauch und alarmierten sofort die Einsatzkräfte – die konnten Schlimmeres verhindern.

Für die Bewohner war es ein Schock so kurz vor Weihnachten. Gegen 17.15 Uhr brach am Sonntag in der Wohnung eines Mehrparteienhauses im Ortsteil Niederbreitenbach im Bereich des Küchenherdes das Feuer aus.

Zitat Icon

Das entstandene Feuer breitete sich bereits vom Küchenbereich auf die anliegenden Möbelstücke aus.

Die Feuerwehr

„Aufmerksame Nachbarn bemerkten eine starke Rauchentwicklung und verständigten die Einsatzkräfte“, heißt es vonseiten der örtlichen Feuerwehr. Der Brand habe sich bereits auf Möbelstücke ausgebreitet. 

Einsatz mit schwerem Atemschutz
Durch das „rasche Eingreifen der Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz“ habe ein weiterer, größerer Sachschaden aber verhindert werden können. Der Brand wurde unter Kontrolle gebracht und gelöscht.

Keine Verletzten durch Brand
Nach rund einer Stunde konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens könne laut Polizei derzeit noch nicht beziffert werden. Das Wichtigste ist aber: Verletzt wurde niemand!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt