Fun für Kinder

Frühjahrsputz im Fischreich – Spaß für Aquarianer

Tierecke
22.04.2013 11:34
Wenn die Natur zu blühen beginnt, bereiten viele Menschen ihre Wohnung mit einem gründlichen Frühjahrsputz auf die helle Jahreszeit vor. Da darf das Aquarium natürlich nicht fehlen! Besonders die kleinen Aquarianer sind begeistert, wenn sie das aktive Treiben der Fische beobachten können, und fassen gerne mit an, damit sie bei sauberen Scheiben und klarem Wasser den Durchblick behalten.

Kinder können ohne Weiteres Aufgaben beim Aquarienputz übernehmen, sollten dabei jedoch unbedingt durch einen Erwachsenen beaufsichtigt und unterstützt werden. "Eine regelmäßige Untersuchung des Wassers und ein Wasserwechsel sind wichtig", erklärt Florian Grabsch vom Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde e.V. "Denn Fische brauchen sauberes Wasser, um gesund und fit zu sein."

Kinder können etwas Wasser aus dem Aquarium entnehmen und in einem Glasgefäß betrachten: Ist es durchsichtig oder trüb, grünlich oder bräunlich? Riecht es? Dann erkennen auch die Kleinen schnell, wann der Wasserwechsel fällig wird.

Spaß mit dem Algenmagnet
Das Becken muss sauber gemacht werden? Eltern sollten darauf achten, dass vor der Reinigung immer alle Stecker herausgezogen werden. Und bitte keine Haushaltsreiniger verwenden! Zunächst kann der Nachwuchs mit einem geeigneten Algenmagnet aus dem Fachhandel die Scheiben reinigen. Aber Vorsicht, dass kein Sandkorn des Bodengrundes zwischen die beiden Magneten gerät. Es kann die Scheibe zerkratzen.

Wasserablassen für Kinder ein Highlight
Kinder haben auch großen Spaß beim Wasserablassen. Besonders gut geht dies beispielsweise mit einem Bodengrundreiniger, mit dem man zusätzlich den Kies am Grund des Aquariums reinigen kann. Erwachsene sollten jedoch darauf achten, dass nicht aus Versehen Fische angesaugt werden. Muss das Aquariumszubehör wie Filter oder Dekorationsartikel gereinigt werden, gehört es auf keinen Fall in den Geschirrspüler oder in die Waschmaschine. Reiniger, die beim Waschgang verwendet werden, schädigen die Produkte und können das Gleichgewicht im Aquarium stören.

Wasserwerte als spannende Chemieübung
Wird das Wasser aufbereitet, bevor das Becken frisch befüllt wird, ist es toll, Kinder dazu zu holen. "Erklären Sie dem Nachwuchsaquarianer, was zu tun ist und weshalb die Vorbereitungen wichtig für die Fische sind." Auch die Bestimmung von Wasserwerten finden Kinder spannend. "Wenn sich Testflüssigkeiten verfärben, werden einfache chemische Prozesse zum Highlight. So wird auch ganz nebenbei und spielerisch die Neugierde geweckt", so Grabsch. Kinder sollten dabei aber nur zuschauen, da die Chemikalien in den Testflüssigkeiten häufig reizend sind.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt