Krone Plus Logo

Spione auf Rädern?

Wieso China & USA smarte Autos als Bedrohung sehen

Digital
22.10.2024 16:14

Aufregung im chinesischen Ministerium für Staatssicherheit: Man hat eine ausländische Autofirma unter Verdacht, mit Sensoren in ihren intelligenten Fahrzeugen illegal Karten angefertigt und Staatsgeheimnisse entwendet zu haben. Die Firma, die mit einem lokalen Anbieter kooperiere, entziehe sich der Überwachung und verberge ihre wahre Absicht.

Die Befürchtung der Staatsschützer: Die Daten, die smarte – womöglich sogar selbstfahrende – Fahrzeuge auf Chinas Straßen sammeln, könnten Informationen über Schlüsselbehörden oder Militärstützpunkte umfassen. Bei einer Ausleitung würden diese Staatsgeheimnisse in falsche Hände geraten. Ein ausländisches Unternehmen sei demnach dabei ertappt worden, den Datenfluss seiner Fahrzeuge in China ins Ausland zu leiten. Wichtige Akteure im Bereich der vernetzten Fahrzeuge dementierten prompt. Doch gleichzeitig zeigen Maßnahmen der US-Regierung, dass das so zur Schau gestellte Misstrauen auf Gegenseitigkeit beruht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt