Phishing-Opfer

Betrüger Bankomatkarten übergeben: 55.000 Euro weg

Burgenland
01.08.2025 13:42

Einem Ehepaar aus dem Bezirk Oberwart (Burgenland) wurde eine vermeintliche SMS von Finanz-Online-ID zum Verhängnis. In Wirklichkeit handelte es sich um Betrüger, denen das Ehepaar sogar noch die Bankomatkarten übergab.

Das Ehepaar hatte die Phishing-SMS vor wenigen Tagen erhalten. Weil in der gefälschten Nachricht angegeben war, dass die Finanz-Online-ID abgelaufen sei und nur durch einen im SMS angeführten Link wieder erneuerbar wäre, folgten die beiden Burgenländer den Anweisungen.

„Security-Mitarbeiter“ am Telefon
Nach dem Öffnen des Links meldete sich jedoch ein anonymer Anrufer. Dieser stellte sich als Mitarbeiter eines IT-Security-Dienstes einer Bank vor. Tatsächlich handelte es sich allerdings um einen Kriminellen. Er brachte die beiden 57-jährigen Opfer dazu, eine „Sicherheitssoftware“ auf ihrem Notebook zu installieren. Damit sollte eine „Fernwartung“ durchgeführt werden.

Betrüger übernahmen Notebook
Tatsächlich nutzte der Betrüger die Software, um die komplette Kontrolle über den Computer zu übernehmen. Damit nicht genug: Der Unbekannte forderte das Ehepaar weiters auf, sämtliche Bankomatkarten in ein Kuvert zu geben und dieses einem anderen Mann zu übergeben.

55.000 Euro sind weg
Am Abend erfolgte dann die Übergabe. Ein Mann kam zur Wohnadresse des Ehepaares und holte die Bankomatkarten ab. Die Betrüger konnten in weiterer Folge durch Behebungen und Transaktionen rund 55.000 Euro erbeuten. Die Opfer wandten sich schließlich an die Polizei. Die Ermittlungen laufen.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt