Ein Landwirt (70) löste am Mittwoch in St. Anna am Aigen bei voller Fahrt mit seinem Traktor den Hebel für den Kipper aus. 10 Tonnen Mais landeten auf der Fahrbahn. Ein nachkommender E-Bike-Fahrer (79) konnte nicht mehr bremsen und stürzte. Beide wurden verletzt.
Am Mittwoch gegen 15.30 Uhr lenkte ein 70-jähriger Landwirt seinen Traktor samt Anhänger, der mit rund zehn Tonnen Mais beladen war, auf der L 256 von Aigen kommend in Richtung Plesch. Aus Unachtsamkeit löste er den Hebel für den Kipper aus, wodurch sich dieser öffnete und der gesamte Mais während der Fahrt auf die Straße entleert wurde.
Durch die dadurch verursachte Instabilität der Hinterräder des Traktors verlor der Mann die Herrschaft über sein Fahrzeuggespann und kam in der darauffolgenden Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der Landwirt wurde dabei schwer verletzt und musste von den Rettungskräften ins LKH Feldbach gebracht werden.
Auch E-Biker verletzt
Verletzt wurde bei dem Unfall aber auch ein E-Bike-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark: Der 79-Jährige war der erste einer vierköpfigen E-Bikergruppe, die hinter dem Traktor fuhr. Er konnte dem auf der Fahrbahn verteilten Mais nicht mehr ausweichen, kam zu Sturz, fiel in den betonierten Straßengraben und wurde leicht verletzt.
Die L 256 war bis 18:25 Uhr während der Aufräumarbeiten zur Gänze für den Verkehr gesperrt. Neben der Straßenmeisterei Mureck waren die Freiwilligen Feuerwehren St. Anna-Aigen, Frutten-Gießelsdorf und Fehring mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 35 Kräften im Einsatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.