Das gab‘s noch nie!
In Österreich ist – wie berichtet – die Zahl der Arbeitslosen und AMS-Schulungsteilnehmer in allen Wirtschaftsbereichen um 9,8 Prozent beziehungsweise 31.497 Personen gestiegen. Vor allem unter der Gruppe der Männer und Ausländer ist die Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich gestiegen. Die Arbeitslosenquote betrug im Schnitt 6,7 Prozent und Wien sogar 11,3 Prozent. Mit anderen Worten: Rund jeder Zehnte Wiener, der arbeiten könnte, hat keinen Job. Interessant: Auch die Zahl der offenen Stellen ist mit 15,5 Prozent doch recht deutlich zurückgegangen. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.