Starke Niederschläge

170 Einsätze: Schwere Gewitter fordern Feuerwehren

Kärnten
19.07.2024 21:13

Die Hitzeperiode führte auch heute wieder zu schweren Gewittern in Kärnten. Am frühen Abend verzeichnete die LAWZ einige Einsätze.

„Die schwersten Gewitter sind im Bezirk Feldkirchen niedergegangen, jetzt zieht das Wetter Richtung Südosten weiter“, berichtet Hans-Jörg Rossbacher, Leiter der Landesalarm- und Warnzentrale. „In den letzten eineinhalb Stunden sind die Kärntner Feuerwehren zu über 170 Einsätzen ausgerückt.“ Besonders der starke Niederschlag führte zu Überschwemmungen, Bäche traten über die Ufer, aber zum Teil wurden auch Bäume durch den Wind umgerissen.

„Aktuell läuft auch ein Einsatz am Keutschacher See zusammen mit der Wasserrettung. Ein Surfer ist in Seenot“, so Rossbacher weiter. Auch für Veranstaltungen sind solche Wetterkapriolen besonders schwierig. So wurde das Konzert „TOTO & Friends“ auf der Schlosswiese Moosburg wegen des Gewitters abgebrochen.

Zusätzlich gab es immer wieder Ausfälle der Stromversorgung – auch hier war der Bezirk Feldkirchen stark betroffen. „Mittlerweile hat sich die Lage wieder beruhigt, es sind noch rund 150 Kunden ohne Strom, zeitweise waren es aber über 1000. Betroffen war ganz Kärnten“, erklärt Kelag-Konzernsprecher Josef Stocker. „Die Ausfälle wurden durch den Sturm, Blitzschläge und umstürzende Bäume verursacht.“

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt