07.12.2012 10:18 |

Für 1,5 Mrd. Dollar

US-Unternehmen will ab 2020 Reisen zum Mond anbieten

Zum Mond und zurück für 1,5 Milliarden Dollar (knapp 1,2 Mrd. Euro): Geht es nach Plänen der privaten US-Raumfahrt-Firma Golden Spike Company, dann sollen Länder ab 2020 die Möglichkeit bekommen, zu diesem Preis zwei Personen für zwei Tage zum Mond zu schicken - für wissenschaftliche Zwecke oder einfach nur, um das Ansehen der Nation zu fördern.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Einzelpersonen sollen das Angebot der außergewöhnlichen Rundfahrt nutzen können, hieß es am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz in Washington, bei der die Golden Spike Company ihr Vorhaben vorstellte.

Einige Raumfahrtexperten sehen die Pläne des Unternehmens, die von ehemaligen Mitarbeitern der US-Raumfahrtbehörde NASA betrieben wird, skeptisch. Sie bezweifeln, dass die Firma finanziell dazu in der Lage sein wird, die Reisen zum Mond durchzuführen.

Angeblich mehrere Staaten interessiert
Der Präsident der Firma, Alan Stern, hält aber an den Plänen fest: Es gebe bereits mehrere Länder, die Interesse an den Reisen zum Mond signalisiert hätten. Er nannte in diesem Zusammenhang Südafrika, Südkorea und Japan. Auch eine sehr reiche Person soll demnach bereits Interesse bekundet haben.

Erste Mission schon für 2020 angepeilt
Gäbe es genügend Investoren, könne die erste Mission bereits 2020 stattfinden, hieß es bei der Pressekonferenz. Anfänglich würde der Flug zum Mond freilich noch sieben bis acht Milliarden Dollar (umgerechnet 5,4 bis 6,2 Mrd. Euro) kosten, erst später würde man die Mission zu einem günstigeren Preis anbieten können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?