Ein echt starker Club

60-mal geholfen: So brüllen echte „Herzenslöwen“

Niederösterreich
14.06.2024 16:00

Strahlkraft weit über die Grenzen hinaus beweist der Lions Club Horn. Der amtierende Krone-Herzensmensch-Siegerverein schickt seine Löwen nun wieder auf Wanderschaft. Was es mit diesem „Löwenlotto“ auf sich hat und wieso dieses Projekt dem Club eigentlich erst seine „Löwenstärke“ einhauchte.

Mit vielen Aktivitäten macht sich der Lions Club Horn immer wieder für diejenigen stark, die es im Leben gerade sehr schwer haben. Ein Projekt, das vor drei Jahren startete, verschaffte ihm nicht nur die benötigte Aufmerksamkeit, um weitaus besser helfen zu können – die Krone Niederösterreich zeichnete den Verein für seine großartigen Leistungen zum Herzensmenschverein des Jahres 2023 aus.

20 Gemeinden, 20 Löwen
Ausgangspunkt sind 20 gleiche Löwenskulpturen, die von Künstlern gestaltet und an wichtigen öffentlichen Plätzen in den 20 Gemeinden des Bezirks aufgestellt wurden. „Damit kamen wir in die Köpfe der Menschen und Gemeinden“, sind sich die Lions sicher. Ihre wohltätigen Aktionen finden jedenfalls seit damals hohen Anklang.

Zahlreiche Projekte und 130.000 Euro
Beim „Löwenlotto“ werden die Skulpturen jedes Jahr „auf Wanderschaft“ geschickt, denn die 20 sogar benamten „Tiere“ wechseln nach einem Jahr die Gemeinde. Das „Lotto“ fand heuer in Röschitz statt, wo die lebende Rapid Sprecher-Legende, wie seit jeher, die Moderation übernahm. Seit dem Beginn des Projekts 2021 erfüllte der Verein 60 Spendenansuchen und zahlte 130.000 Euro an Hilfen aus.

Drei Präsidenten beim Löwen „Köko“, der jetzt von seinem Standort Röschitz wieder weiterwandern ...
Drei Präsidenten beim Löwen „Köko“, der jetzt von seinem Standort Röschitz wieder weiterwandern wird: Neu-Präsident Jürgen Rochla, die scheidende Präsidentin Martina Suröck-Noé und ihr Vorgänger und Löwensprecher Gottfried Stark (von links).(Bild: Molnar Attila)
Die lebende Rapid-Sprecherlegende Andy Marek zog Bezirkshauptmann Stefan Grusch sein Sakko an ...
Die lebende Rapid-Sprecherlegende Andy Marek zog Bezirkshauptmann Stefan Grusch sein Sakko an und richtete es ein.(Bild: Molnar Attila)
Der Löwe „Spartacus“ wird jetzt in die Gemeinde Röschitz wandern, wo heuer das „Löwenlotto“ ...
Der Löwe „Spartacus“ wird jetzt in die Gemeinde Röschitz wandern, wo heuer das „Löwenlotto“ stattfand.(Bild: Molnar Attila)

Mit Verantwortung helfen
Zur Bewertung der raschen und zielgenauen Unterstützung trifft sich eine Gruppe alle zwei Wochen. Mehr als 5000 freiwillige Stunden kamen weiters mit den vielen Aktionen zur Lukrierung der Spenden zusammen. Wie alle zwei Jahre übernahm ein neuer Präsident die Führung: Jürgen Rochla übernahm das Zepter von Martina Surböck-Noé. Und ein Jugendprojekt der Stadt Horn wurde als Leuchtturmprojekt 2024 mit 20.000 Euro Kapital ausgestattet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt