Täuschungsmanöver

Bundesheer-Funkgeräte müssen für PR-Gag herhalten

Politik
27.05.2024 06:00

Das Bundesheer bekommt neue Soldatenfunkgeräte im Wert von fünf Millionen Euro. Die ersten Exemplare werden kommende Woche an die Truppe ausgeliefert. Das Ganze soll mit einem Festakt in Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) über die Bühne gehen, dieser entpuppt sich aber als Täuschungsmanöver.

Die Geräte sind für das Jägerbataillon 25 in Klagenfurt bestimmt. Der Festakt soll aber nicht dort, sondern in Niederösterreich, dem Heimatbundesland der Ministerin, stattfinden. Für diesen PR-Gag werden acht Funkgeräte kommenden Mittwoch von Klagenfurt nach Amstetten gebracht und dort zum Schein dem Jägerbataillon 12 übergeben.

Verteidigungsministerin Tanner zeigt sich gerne mit der Truppe. (Bild: Attila Molnar)
Verteidigungsministerin Tanner zeigt sich gerne mit der Truppe.

Funkgeräte werden für Festakt nach Amstetten gebracht
Nach Ende des Festakts werden sie wieder ordnungsgemäß nach Klagenfurt gebracht. Das geht aus Unterlagen des Ministeriums hervor, die der „Krone“ vorliegen. Dass dieses Täuschungsmanöver bei den Soldaten in Amstetten nicht besonders gut ankommen dürfte, ahnt der zuständige Kommandant und warnt das Kabinett eindringlich davor.

Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges wird Österreichs Militär umfassend mit modernem Gerät ausgerüstet. (Bild: Bundesheer/Rainer Zisser)
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges wird Österreichs Militär umfassend mit modernem Gerät ausgerüstet.

„Es darf höflich darauf hingewiesen werden, dass speziell beim Kader des Jägerbataillons 12 eine negative Wahrnehmung dieses Ablaufs als wahrscheinlich anzunehmen ist“, schreibt der zuständige Kommandant. Er schlägt vor, „den Festakt nach Klagenfurt zu verlegen, da das durch die Frau Bundesministerin zu übergebende Gerät im Anschluss an den Festakt im Bataillon verbleibt“, um eine geplante Übung mit 24 Geräten vorzubereiten und durchzuführen. 

Beide Bataillone gehören zur 7. Brigade
Das Kabinett von Ministerin Tanner verteidigt das fragwürdige Vorgehen. Beide Bataillone gehören zur 7. Brigade, daher sei es egal, wo die Übergabe stattfinde. Allerdings wird eigens eine Abordnung von Kärntner Soldaten mitgeschickt, die dann die Geräte in Empfang nehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele