Krone Plus Logo

Wiederkäuer am Berg

Tirols Landwirtschaft: Ohne Kuh & Co. geht‘s nicht

Tirol
14.05.2024 12:00

Die meisten Bauernhöfe in Tirol produzieren hauptsächlich Milch, weil es sich in den Alpen anbietet. Wiederkäuer liefern Lebensmittel aus Flächen, die für uns sonst nicht nutzbar wären. Andere Formen der Landwirtschaft kommen nur selten vor. Dabei ließe die Topografie durchaus Alternativen zu.

In Tirols Ställen trifft man zumeist Wiederkäuer, auf unseren Feldern wächst vor allem Gras. Grünlandbasierte Landwirtschaft mit Wiederkäuern ist ein bewährtes System: „Im Berggebiet macht das einfach Sinn“, erklärt Michael Traugott, Professor am Forschungszentrum für Berglandwirtschaft an der Universität Innsbruck. An steilen Berghängen kann man kein Maisfeld pflanzen. Das Gras, das dort wächst, können wir Menschen wiederum nicht essen. „Aber Wiederkäuer können das“, erklärt Traugott.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt