Fasching, Afterwork-Markt und Erntedankfest – heuer strömen die Kärntner wieder regelmäßig auf den Benediktinermarkt.
Der Afterwork-Markt hat sich zu einer Attraktion für die Kärntner entwickelt. Auch heuer gibt es wieder fünf Freitagnachmittage mit kulinarischen Genüssen, Livemusik und DJ-Sound am Benediktinermarkt. Bei kühlen Getränken, Acts von Kärntner Bands sowie lässigen DJ-Klängen kann man angenehm ins Wochenende starten. Das Afterwork-Spektakel kostet 60.000 Euro, die zwölf Markt-Gastronomen helfen mit und zahlen die Hälfte der Ausgaben.
Schon im Mai geht‘s los
„Zwei Events sind am 24. und 31. Mai, dann geht es am 30. August, 6. und 13. September weiter“, erzählt Marketing-Chefin Inga Horny. Dazwischen ist die Fußball-EM, macht der Afterwork-Markt Pause.
Da muss man hin
Der beliebte Bauernmarkt ist nicht nur an Markttagen voll, sondern bietet auch eine Bühne für die Partyfans. Er ist sozusagen der neue „Hotspot“ in Klagenfurt. Bei den Afterwork-Festen machten nicht nur die Marktwirte schöne Umsätze, nach der Sperrstunde um 22 Uhr ziehen die Gäste in die Innenstadt weiter. Horny: „Heuer war auch beim Fasching viel los. Im September wollen wir ein Erntedankfest aufziehen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.