Nach Aufreger-Fund:

„Tauben liefen von selbst in die Fallen“

Oberösterreich
18.04.2024 08:00

Tierschützer waren schockiert, als sie vergangene Woche in einen Braunauer Wald gerufen wurden. Ein aufmerksamer Wanderer hatte dort, wie berichtet, eine Falle gefunden, mit einer lebendigen Taube als vermeintlichem Köder. Rechtlich hat der Fund allerdings keine Folgen, wie die „Krone“ nun erfuhr.

Die in den Braunau Wald gerufenen Aktivisten fanden dann noch ein zweites Fangkonstrukt, ebenfalls mit lebenden Tauben darin. Tom Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTiere, vermutete, dass in die eine Falle Raubvögel wie Habichte tappen sollten. Für den Tierschützer sind Lebendköder grausam: „Man kann sich vorstellen, in welche Angst die Tiere da drinnen versetzt werden“, so Putzgruber.

Laut Tom Putzgruber, Obmann von RespekTiere, ist die Falle für Raubvögel wie zum Beispiel ...
Laut Tom Putzgruber, Obmann von RespekTiere, ist die Falle für Raubvögel wie zum Beispiel Habichte konstruiert, die auf dem Gitter über der Taube landen sollten.(Bild: Verein RespekTiere)

Kein Ermittlungsverfahren
Rechtliche Folgen wird der Fund aber keine haben, wie die „Krone“ nun erfuhr. Zwar wurde gegen den mutmaßlichen Aufsteller der Fallen eine Anzeige wegen Tierquälerei erstattet und überprüft, aber: „Es wird kein Ermittlungsverfahren eingeleitet“, sagt Alois Ebner von der zuständigen Staatsanwaltschaft Ried.

Zitat Icon

Der Betroffene hat sich damit verantwortet, dass er die Fallen aufgestellt hat, weil es dort ein größeres Rattenproblem gebe.

Alois Ebner, leitender Staatsanwalt in Ried

Fallen seien für Ratten gedacht gewesen
Grund: „Die Beamten konnten nicht feststellen, ob die Tauben von ihm eingesperrt wurden oder nicht. Im Zweifel war nicht von einem Anfangsverdacht der Tierquälerei auszugehen.“ Der Fall ist für die Justiz damit bereits geschlossen.

Der Angezeigte habe angegeben, dass er die Fangkonstrukte wegen eines Rattenproblemes im Wald aufgestellt habe. Die Tauben seien dann von selbst in die Fallen gelaufen.

Die Tiere dürften bei guter Gesundheit wieder freigelassen worden und die Fallen entfernt worden sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt