Alarm Montagabend in der Wiener Innenstadt am Michaelerplatz: Mehrere Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr mussten anrücken, um einen Mann aus der Ausgrabungsstätte der Römersiedlung zu retten. Der Passant war zuvor dort hineingestürzt.
Sofort mussten die Einsatzkräfte die technische Rettung vorbereiten, um den Verunfallten aus der Grabungsstätte zu ziehen, berichtet die Berufsfeuerwehr der „Krone“ Montagabend.
Passant wohlauf aus Ausgrabungsstätte gezogen
Der Rettungseinsatz konnte zum Glück rasch wieder beendet werden, nach etwa 20 Minuten wurde der Passant wieder aus der historischen Ausgrabungsstätte am Michaelerplatz befreit. Laut Angaben der Retter sei der Mann wohlauf. Er erlitt keine Verletzungen und war auch ansprechbar.
Unzählige Schaulustige versammelten sich trotz des regnerischen Wetters am Abend neben der Hofburg, um den Einsatz mitzuverfolgen. Wieso der Mann in die Ausgrabungsstätte gestürzt war, ist unklar. Zum Glück blieb er aber unversehrt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.