Achenrainer Direktorin

Zams: Bildungszentrum St. Vinzenz hat neue Chefin

Tirol
04.04.2024 15:00

Nach den Turbulenzen am St. Vinzenz Bildungszentrum Zams am Jahresanfang ist nun die neue Leitung in Amt und Würden. Margarethe Achenrainer ist die neue Direktorin. Sie bringt Knowhow im pädagogischen und wissenschaftlichen Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine persönliche Verbundenheit zur Region mit.

In Zeiten von Mitarbeitermangel im Bereich Pflege gewinnen Ausbildungsstätten immer mehr an Bedeutung. So auch das St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams, die zentrale Ausbildungseinrichtung des Krankenhauses mit allen verschiedenen Facetten des Pflegeberufes. Nach turbulenten Zeiten im Jänner, die in der Trennung von der Direktorin gipfelten, gibt es nach interimistischer Führung nun seit 2. April eine Nachfolgerin: Margarethe Achenrainer heißt die neue Frau an der Spitze.

Zitat Icon

Ich komme aus der Praxis. Oberste Priorität hat für mich die Qualität in der Ausbildung und ein werteorientiertes und respektvolles Miteinander.

Direktorin Margarethe Achenrainer

„Ich komme aus der Praxis“
„Gesunden Respekt vor der neuen Aufgabe“ habe sie. Die Neue ist allerdings in der Branche alles andere als neu: Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin weist ein abgeschlossenes Diplomstudium der Pädagogik im Studienzweig Beratung und Grundlagen der Psychotherapie auf. Die in Zirl lebende Tirolerin mit Oberländer Wurzeln war zudem seit dem Jahr 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der UMIT Tirol tätig. Mit dem BiZ und den Strukturen ist sie durch ihre frühere Lehrtätigkeit in Zams vertraut. „Ich komme aus der Praxis“, betont Margarethe Achenrainer, „oberste Priorität hat für mich die Qualität in der Ausbildung und ein werteorientiertes und respektvolles Miteinander.“

Zitat Icon

Die Anmeldungen für den Herbst 2024 stimmen optimistisch.

Krankenhaus-GF Bernhard Guggenbichler

Neue Kooperation holt 15-Jährige ab
Das BiZ in Zams leistet durch sein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot einen entscheidenden Beitrag zur Qualifizierung von Pflegefachkräften, die bekanntlich dringend gebraucht werden. Mit den Zweigen der Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz werden verschiedene Altersgruppen angesprochen. Seit 2019 ist Zams als Studienstandort der fh Gesundheit Tirol auch für jene attraktiv, die im Rahmen des FH-Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege einen akademischen Abschluss anstreben. „Die Anmeldungen für den Herbst 2024 stimmen optimistisch“, ergänzt Krankenhaus-GF Bernhard Guggenbichler.


Seit Kurzem bieten die Katharina Lins Schulen in Zusammenarbeit mit dem St. Vinzenz Bildungszentrum eine neue Spezialisierung an, die sich an Schüler richtet, die erfolgreich die 8. Schulstufe abgeschlossen haben. Generell wird betont, dass in die Bildungseinrichtung wieder Ruhe einkehren wird. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt