Eine junge Tirolerin hat eine Autismus-Spektrum-Störung. Dennoch möchte sie in der Arbeitswelt Fuß fassen und gibt alles dafür. Vielleicht findet sich am Welt-Autismus-Tag, der am heutigen Dienstag gefeiert wird, ein Unternehmer, der ihr eine Chance geben möchte?
In einer Welt, die stets in Bewegung ist, stehen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung vor zahlreichen Herausforderungen – insbesondere wenn es um die Arbeitssuche geht. Autismus ist eine Entwicklungsstörung, die sich auf die Art und Weise auswirkt, wie eine Person mit anderen interagiert und Informationen verarbeitet. Betroffene können Schwierigkeiten haben, soziale Signale zu verstehen. Und sie haben oft spezielle Interessen sowie Verhaltensweisen.
135 Jugendliche nehmen teil
Eine von ihnen ist die 18-jährige Lara aus Tirol. Sie verfolgt ein klares Vorhaben: Ihre Talente und Fähigkeiten in die Arbeitswelt einbringen. Aus diesem Grund besucht sie derzeit – wie 135 weitere Jugendliche – das Job-Training in Innsbruck. Das ist ein Angebot des „AufBauWerk“, einem sozialen Dienstleistungsunternehmen für junge Menschen mit Förderbedarf in Tirol.
„Die Suche nach einer Arbeitsstelle für Menschen wie mich ist leider nicht einfach. Es erfordert ein hohes Maß an Sensibilität und Verständnis von Seiten des Arbeitgebers“, erklärt Lara und konkretisiert: „Ich benötige eine unterstützende Umgebung, die Stärken fördert und meine besonderen Bedürfnisse berücksichtigt.“
Speziell angepasste Trainingsmaßnahmen
Damit ihr Wunsch, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, auch tatsächlich in Erfüllung geht, nimmt sie ihre derzeitige Teilnahme am Job-Training wirklich sehr ernst und ist voll bei der Sache. Dort wird sie durch speziell angepasste Trainingsmaßnahmen und individuelle Betreuung auf die zahlreichen Anforderungen des Arbeitslebens vorbereitet.
Die Suche nach einer Arbeitsstelle für Menschen wie mich ist leider nicht einfach.
Die 18-jährige Lara
Menschen mit Autismus bringen Vorteile für Firmen
Unternehmen, die sich dieser Thematik offen zeigen, profitieren von Menschen mit Autismus – von deren Perspektiven und Begabungen. Und sie fördern eine inklusive Arbeitsumgebung.
Übrigens: Am heutigen Dienstag ist Welt-Autismus-Tag. Dieser zielt darauf ab, das Bewusstsein für Autismus zu schärfen und Vorurteile abzubauen. Wie schön wäre es, wenn jemand ein Zeichen setzen und Lara eine Chance geben würde! Kontakt: www.aufbauwerk.com
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.