Geschäfte mit dem großen Geschäft der Tiere? Ja, kann man machen. zumindest, wenn man Elisabeth und Andreas Nussbaumer heißt und am Hof Sonneweide in Weppersdorf zu Hause ist.
Der Lebenshof Sonnenweide ist ein kleines Paradies in dem Schweine, Pferde, Puten, Eseln, Lamas, Rinder, Schafe, Ziegen, Hühner, Enten, Gänse, Tauben und Nandus und Menschen harmonisch miteinander leben. Viele Tiere sind auf dem Hof weil sie nicht mehr gebraucht oder gewollt wurden oder sich die Lebensumstände der Besitzer änderten. Elisabeth und Andi versuchen ihnen nicht nur eine tiergerechte Haltung sondern auch ein liebevolles Zuhause zu bieten.
Das macht Arbeit und kostet Geld. Und so haben die beiden Tierliebhaber immer wieder großartige Ideen, wie man den Lebensunterhalt der Tiere finanzieren kann. Das „jüngste Kind“ von Andi und Elisabeth ist die Mist-Greisslerei. Denn so viele Tiere machen auch mächtig viel Mist. Um den wertvollen Dünger nicht einfach nur auf einem Haufen herumliegen zu lassen, hat das innovative Paar die Mist-Greißlerei aus dem Boden gestampft.
Drei Kollektionen an feinstem Mist
Unter dem Motto „Bei uns ist die Kacke noch am Dampfen“ bietet der Lebenshof ab sofort feinsten, buchstäblich handverlesenen Naturdünger in Selbstbedienung. „Die Mistkollektion 2025 umfasst Sonnenweide Gold, der aus elegantem Pferdemist mit fruchtig-würziger Note besteht, Hochland Reserve – sanfter Lamamist für empfindliche Kulturen und Bovino Nero – die dunkle Seele der Fruchtbarkeit, gewonnen von einer exklusiven Rinder-Mischung“, lachen die beiden. Die Ware ist gegen freie Spende und in Selbstbedienung direkt am Hof erhältlich. Der Reinerlös kommt den Tieren am Hof zugute.
Tierpatenschaften, Spende für Wachtelgehege
Wer mit dem Mist für sein Gemüse und seinen Garten nichts anfangen kann, aber trotzdem etwas für Tiere übrig hat, kann auch eine Tierpatenschaft abschließen. Einfach auf der Homepage hof-sonnenweide.at vorbeischauen, sich ein Tier aussuchen und Pate werden. Besuche der Paten sind übrigens herzlich willkommen!
Vor Kurzem wurden von einer Pflegestelle acht Wachteln übernommen. Für sie wurde eine artgerechte Voliere gekauft, damit ihnen kein Räuber an die Federn kann. Wer hierfür etwas spenden möchte, auch einfach auf der Homepage vorbeischauen! Vielen Dank!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.