Frühsommer

Frühe Heu-Mahd rettet Hunderten Kitzen das Leben

Oberösterreich
01.04.2024 14:00

Der Frühsommer lässt die Gräser rascher als sonst in die Höhe sprießen. Das freut neben den Bauern, die vielleicht sogar eine Mahd mehr einbringen können als normal, auch die Jäger und alle Tierfreunde in Oberösterreich. Denn der frühe erste Schnitt wird für junge Wildtiere hundert-, wenn nicht tausendfach zum Lebensretter.

Sie ducken sich ins Gras, wenn Gefahr kommt! Dieses Verhalten hilft gegen natürliche Feinde, ist aber tödlich beim Mähwerk. Bundesweit werden jährlich 25.000 Kitze und abertausende Häschen „gemäht“. „Heuer hilft den Tieren das Wetter und die frühe erste Mahd“, weiß Wildbiologe Christopher Böck vom oö. Landesjagdverband. Die Bauern, die in Oberösterreich 211.000 Hektar Grünland – das sind 42 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen – bearbeiten, werden in Gunstlagen schon Ende April das erste Mal mähen. „Der erste Schnitt ist der wichtigste, da er am qualitätvollsten ist“, erklärt Stefan Rudlstorfer von der Landwirtschaftskammer OÖ, und: „Die Witterung ist perfekt, es gibt genug Feuchtigkeit und jetzt Wärme.“

Hauptsetzzeit ist Mai
„Es gibt zwar schon erste junge Hasen, aber die meisten werden im Mai gesetzt, ebenso bei den Kitzen“, sagt Böck, und zu dieser Zeit sollten die meisten Wiesen schon gemäht sein. „Die Muttertiere suchen sich dann andere geschützte Orte“, erklärt der Biologe.

Luftunterstützung
Die Jäger und Bauern haben übrigens inzwischen aufgerüstet und suchen vorm Mähen die Flächen schon oft mit Drohnen, die über Wärmebildkameras verfügen, ab. Gefundene Tiere werden in Sicherheit gebracht und sicher wieder zurückgesetzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt