Krone Plus Logo

Unterschätzte Risiken

Böses Spiel mit der Zeit: Diese Gefahren lauern

Leben
30.03.2024 15:00

In der Nacht auf den Ostersonntag wurde die Uhr einmal mehr von Winter- auf Sommerzeit umgestellt – und zwar um eine Stunde nach vor. Eine Routine, die jedes Jahr für Aufsehen sorgt, für die aber kein Ende in Sicht ist. Warum der Appell der Wissenschaft nach einer Abschaffung allerdings Sinn macht, zeigt Krone+.

In der gesamten EU wurde bisher am letzten März-Sonntag an der Uhr gedreht – konkret von zwei auf drei Uhr früh – und am letzten Sonntag im Oktober wieder zurückgestellt. Eingeführt wurde die Sommerzeit 1973 in Europa anlässlich der Ölkrise und mit dem Hintergrund, Energie zu sparen. Mit der Zeitverschiebung sollte eine Stunde Tageslicht für Unternehmen und Haushalte gewonnen werden. Frankreich machte damals den Anfang.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt