Krone Plus Logo

Berlin, Paris und Rom

Europa wappnet sich mit intelligentem Kampfpanzer

Digital
07.04.2024 16:52

Putins Überfall auf die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa verändert, die Zeichen stehen auf Aufrüstung. Munitions- und Kampffahrzeugbestände werden aufgestockt, die Rüstungsindustrie buhlt um riesige Staatsaufträge und Gelder zur Entwicklung neuer Waffen. Milliardenschwere Projekte, bei denen mehrere EU-Schwergewichte gemeinsame Sache machen werden: Berlin, Paris und Rom wollen gemeinsam den Panzer der Zukunft bauen. Ab 2035 soll der MGCS vom Band rollen – aber ist das früh genug?

Der neue europäische Superpanzer namens MGCS – Main Ground Combat System – soll von einem deutsch-französischen Konsortium, dem aus dem französischen Konzern Nexter und Leopard-2-Bauer KMW in Deutschland hervorgegangenen KNDS, konstruiert werden. Auch Italien ist mit seinem Rüstungskonzern Leonardo an Bord: Er schloss eine strategische Allianz mit KNDS.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt