Neben Ronald Araujo hat der FC Bayern nun offenbar einen weiteren Abwehrspieler des FC Barcelona als Transferziel für kommenden Sommer auserkoren. Wie das Portal „Foot Mercato“ schreibt, habe es der deutsche Rekordmeister auf Mikayil Faye abgesehen.
Der 19-jährige Innenverteidiger kickt ausschließlich in der zweiten Mannschaft des spanischen Meisters, wo er in 29 Pflichtspielen in der laufenden Saison bislang 24 Mal eingesetzt wurde. Zudem durfte Faye vergangenen Freitag erstmals für Senegals Nationalteam auflaufen, beim 3:0-Sieg gegen Gabun traf er zum zwischenzeitlichen 2:0.
Auch Bundesliga-Gegner interessiert
Konkurrenz bekommt Bayern aus der eigenen Liga. Auch Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt sollen an dem Youngster interessiert sein. Mit seinem Marktwert von 1,5 Millionen Euro gilt Faye noch als Schnäppchen, ihm wird allerdings bereits eine große Karriere vorgesagt.
Faye ist neben Araujo der zweite Barca-Profi auf dem Zettel der Münchner. Bereits im Winter hatte der deutsche Serienmeister versucht, den Uruguayer an die Isar zu holen, allerdings hatten die Katalanen den 25-Jährigen nicht ziehen lassen. Im Sommer wollen es die Münchner erneut versuchen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.