Das internationale „Big Bang“-Festival erlebt im April in St. Pölten seine Österreich-Premiere. Es warten Mitmach-Konzerte und „das Beste vom Beste in Sachen musikalischer Qualität“.
Eine Österreich-Premiere geht am 6. April im Festspielhaus St. Pölten über die Bühne. Das „Big Bang“-Festival bringt nicht nur internationales Flair in die Landeshauptstadt, sondern wird kurzerhand ein Musiklabyrinth zum Erkunden – und zwar für alle von 5 bis 105 Jahren. Auf dem Programm stehen Konzerte, Klang-Kunstwerke – vom Meteorit bis zum Trampolin, herumwuselnde Roboterlautsprecher und vieles mehr. Hauptsache mitmachen lautet dabei die Devise.
Seit mehr als 25 Jahren begeistert das Festival der belgischen Zonzo Compagnie nun schon Kinder auf der ganzen Welt – von Brüssel und Reykjavík über Sevilla, Athen und Tallinn bis hin nach Lissabon und Ottawa. Und bald auch in St. Pölten. „Wir servieren dem jungen Publikum nur das Beste vom Besten in Sachen musikalischer Qualität“, erklärt Wouter Van Looy, künstlerischer Leiter der Zonzo Compagnie und „Big Bang“-Gründer.
Musikgenuss vom Feinsten
In St. Pölten warten erstmals nationale und internationale Künstler darauf, dem Publikum mit unterschiedlichsten Formaten einen im Idealfall bisher ungehörten Musikgenuss zu bieten. Ein Riesenspaß für neugierige Ohren ist garantiert.
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.