„Krone“-Kolumne

Party-Löwen haben einen Fehler gemacht

Formel 1
24.03.2024 18:16

Ausgelassen feierten sie den ersten Doppelsieg seit zwei Jahren, Teamchef Fred Vasseur spuckte sogar mit dem Champagner herum. Ferrari ist dank des lebenslustigen und sympathischen Franzosen, der Anfang 2023 übernahm, wieder im Rennen um den WM-Titel. Und doch muss man sich fragen, ob die Scuderia nicht einen schweren Fehler beging: Nämlich nicht mit Carlos Sainz zu verlängern ...

Der Spanier hatte schon den letzten Sieg in Singapur 2023 geholt, Fahrfehler sucht man bei ihm vergeblich. Während der letzte Sieg seines Teamkollegen Charles Leclerc 2022 in Österreich war, und der Monegasse sich immer wieder Aussetzer leistet. Etwa seinen Crash als Führender in Frankreich vor zwei Jahren, oder zuletzt den Verbremser in Jeddah.

(Bild: AP)

Statt Sainz wird 2025 Lewis Hamilton im zweiten Ferrari sitzen – dessen Ausfall wegen Antriebsdefekt in Melbourne ein Sinnbild seiner jüngsten Leistungen ist: Als Siebenter in Bahrain und Neunter in Jeddah kam der siebenfache Weltmeister zweimal hinter Mercedes-Kollegen George Russell an, in Australien hatte er im Qualifying den entscheidenen Abschnitt verpasst. Sein letzter Sieg war im Dezember 2021 in Jeddah.

Sainz hat mit dem Australien-Sieg das beste Inserat aufgegeben. Und Mercedes sucht noch einen Hamilton-Ersatz, Sergio Perez ist bei Red Bull für 2025 noch nicht gesetzt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt