Kind am Kopf getroffen

Sturm ließ Bäume stürzen und kappte Stromleitungen

Kärnten
24.03.2024 18:04

Konnte man Samstagnachmittag noch im T-Shirt herumlaufen, musste man gegen Abend wieder den Wintermantel anziehen. Durch den Temperatursturz samt Sturmböen gab es laut Landesalarm- und Warnzentrale LAWZ in Kärnten 70 Feuerwehreinsätze. 900 Haushalte waren ohne Strom. In Hermagor fiel eine Esche auf ein neunjähriges Mädchen.

Bereits am späten Nachmittag heulten in der Klagenfurter Schleppe Kurve die Sirenen. Die Feuerwehr Kalvarienberg musste ausrücken. Ein Baum hatte den Glanradweg verlegt. Das Problem konnte rasch beseitigt werden. Und am Wörthersee geriet ein Surfer in Seenot. Die Einsatzkräfte der Wasserrettung Krumpendorf konnten den Mann mit dem Rettungsboot bergen.

Der Radweg wurde rasch freigelegt.
Der Radweg wurde rasch freigelegt.(Bild: FF Kalvarienberg)

Dachteile auf Straße geschleudert
Hauptsächlich umgestürzte Bäume forderten die Feuerwehrmänner- und frauen. Samstagabend haben dann Sturmböen Dachteile eines Gebäudes in Fürnitz gelöst und auf die Bundesstraße geschleudert. „Wir konnten weitere lose Blechteile vom Dach entfernen und nach rund einer Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken“, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Fürnitz.

Die Feuerwehr Fürnitz musste Dachteile bergen.
Die Feuerwehr Fürnitz musste Dachteile bergen.(Bild: FF Fürnitz)

In Keutschach blockierte ein umgestürzter Baum eine Zufahrt. Kameraden der Feuerwehr Keutschach konnten mit einem Forstkran den Baum rasch beseitigen. Und auch die Feuerwehr Brückl musste wegen umgestürzter Bäume auf die Diexer Landesstraße ausrücken. Im Bereich einer Handsiedlung waren mehrere Bäume umgeknickt.

Die Feuerwehr Brückl war auf der Diexer Landesstraße gefordert.
Die Feuerwehr Brückl war auf der Diexer Landesstraße gefordert.(Bild: FF Brückl)
Gleich mehrere Bäume hatte der Sturm geknickt.
Gleich mehrere Bäume hatte der Sturm geknickt.(Bild: FF Brückl)
Mit dem Forstkran konnte der Baum rasch beseitigt werden.
Mit dem Forstkran konnte der Baum rasch beseitigt werden.(Bild: FF Keutschach)

Fahrendes Auto von Baum getroffen
Stark getroffen wurden auch die Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg. Die Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud musste gleich zweimal ausrücken. Bäume hatten die Fahrbahn blockiert, eine Lenkerin kam zum Glück mit dem Schrecken davon, als ihr Auto während der Fahrt von einem Baum erfasst und beschädigt wurde. Und beim zweiten Einsatz musste ein Trampolin, das vom starken Wind in die Lavant geweht worden war, geborgen werden.

Die Lenkerin wurde zum Glück nicht verletzt.
Die Lenkerin wurde zum Glück nicht verletzt.(Bild: Georg Bachhiesl)
Die FF Frantschach-St. Gertraud musste gleich zweimal ausrücken.
Die FF Frantschach-St. Gertraud musste gleich zweimal ausrücken.(Bild: Georg Bachhiesl)
Bereits am späten Nachmittag setzte der Wetterumschwung ein.
Bereits am späten Nachmittag setzte der Wetterumschwung ein.(Bild: FF Frantschach-St. Gertraud)

Esche fiel auf Mädchen
Tragische Auswirkungen hatte der Sturm auch noch am Sonntag im Bezirk Hermagor: Eine Urlauberfamilie aus Deutschland war zu Mittag auf einem Wanderweg südlich der Ortschaft Tröpolach unterwegs, als plötzlich nahe der Kirche St. Leonhard-Schlanitzen eine Esche mit einem Stamm von sieben Zentimeter Durchmesser umfiel. Die neunjährige Tochter wurde vom Baum am Kopf getroffen, verletzt und von ihrem Vater (45) zurück nach Tröpolach getragen. Wo alarmierte Rettungskräfte das benommene Kind übernahmen und ins Spital nach Villach transportierten.

500 Feuerwehrleute im Sturmeinsatz
„Es waren alle Kärntner Bezirke betroffen. Der Schwerpunkt lag in den Bezirken Feldkirchen, St.Veit an der Glan, Völkermarkt und Wolfsberg. Gebietsweise gab es Windböen von rund 60 km/h. In Summe rückten 56 Feuerwehren mit rund 500 Einsatzkräften zu über 70 Unwetter bzw. Sturmeinsätzen aus“, teilt Hauptbrandinspektor Hans-Jörg Rossbacher von der LAWZ Kärnten mit. Laut „Kärnten Netz“ waren gegen 18.30 Uhr rund 900 Haushalte – hauptsächtlich im Lavanttal – ohne Strom. Auch hier waren Bäume auf Leitungen gefallen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt