Anfang des Jahres hatte der Klagenfurter Basketballer Rasid Mahalbasic noch im Kosovo für Pristina gespielt – das war damals sein 18. Auslands-Engagement. Jetzt kehrt er jedoch zu einem Ex-Verein zurück, hat am Samstag bereits in Mexiko für Ex-Klub Xalapa debütiert und gewonnen: „Es ging alles richtig schnell, ich war gerade noch auf Urlaub.“
Er ist zurück! In der Vorsaison hat Kärntens Basketball-Ass Rasid Mahalbasic mit Xalapa in Mexiko den Vizemeistertitel geholt, das Finale mit 1:4 verloren. Seit Freitag weilt der 34-Jährige wieder in Übersee – und debütierte am Samstag gleich beim 81-72-Sieg seines neuen Teams über den Tabellenführer Diablos Rojos. Ausgerechnet gegen jenen Klub, gegen den Xalapa im Vorjahr die Finalserie verloren hatte.
Echter Blitzstart
Dabei verbuchte Mahalbasic für den Achtplatzierten nach elf Runden in Mexikos Liga bei 18 Minuten Einsatzzeit sieben Punkte und holte drei Rebounds. „Ich bin am Mittwoch erst aus dem Urlaub gekommen – dann ist es schnell gegangen“, grinst der Hüne, dessen Saison mit Xalapa je nach Erfolg bis November dauert.
Ein Wandervogel
Für den 2,10 Meter großen Center ist es bereits das 19. Auslandsengagement – in seiner Karriere hat der Ex-Nationalspieler schon in der Türkei, Kroatien, Slowenien, Polen, Tschechien, Kasachstan, Russland, Deutschland, Spanien, Monaco, Libyen, Mexiko und zuletzt im Kosovo gespielt. Anfang des Jahres hatte Mahalbasic gemeint: „Zwei Jahre will ich schon noch als Profi spielen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.