Bürger-Pflicht. Die Wellen rund um die Verbannung des langjährigen ORF-Chefkommentators Hans Bürger aus der ZiB in Frühstücks- und Nachmittagssendungen legen sich nicht – ganz im Gegenteil. Kurz nachdem die „Krone“ in der Sonntagsausgabe über die Degradierung des abgesetzten Innenpolitik-Chefs berichtet hat, wurde eine an ORF-Generaldirektor Roland Weißmann gerichtete Onlinepetition eingerichtet. In dieser wird die Rückkehr von Hans Bürger in die Zeit-im-Bild-Redaktion gefordert und der General des öffentlich-rechtlichen Senders gefragt: „Wann können Gebührenzahler wieder Hans Bürgers Analysen statt Kommentare von Dilettanten sehen?“ Das mag hart formuliert sein, hat aber viel für sich – und findet enormen Zuspruch. Innerhalb von zwei Tagen erreichte die Petition fast 2000 Unterschriften. Immer mehr Bürger nehmen den ORF-General in die Bürger-Pflicht!
Zu unbequem? Auch auf den „Krone“-Leserbriefseiten bedauern viele die Verbannung von Hans Bürger aus den Haupt-Nachrichtensendungen. „Das vertraute Gesicht des sympathischen ORF-Journalisten Hans Bürger ist ein nicht wegzudenkendes Urgestein im ORF. Bürgers pointierte und scharfsinnige Analysen sowie seine hervorragenden Beiträge waren sehr informativ und für jedermann leicht verständlich“, lobt etwa Leser Peter Puster aus Feldkirchen bei Graz den bei den Staatsfunk-Oberen in Ungnade gefallenen Journalisten und findet: „ORF-Chef Roland Weißmann muss bei dieser Personalrochade von allen guten Geistern verlassen worden sein.“ Gerhard Forgatsch aus Wien schreibt: „Wenn es noch irgendeines Beweises bedurfte, ob der ORF neutral und objektiv ist, so wurde diese Frage vom ORF selbst beantwortet. Der allseits beliebte und objektiv berichtende Polit-Experte Hans Bürger, der in der ,Zeit im Bild´ aktuelle innenpolitische Geschehnisse kommentierte – wurde ,versetzt´.“ Bei Bürger, meint dieser Leser stellvertretend für viele andere, „hatte man nie das Gefühl, er sei nicht objektiv oder neige dazu, irgendeine politische Meinung zu forcieren“. Und Leserbriefschreiber Heinz Vielgrader aus Rappoltenkirchen, seit vielen Jahren ein aufmerksamer Beobachter der Vorgänge in Österreich, meint: „Schade um ORF-Mann Hans Bürger, gerade er hat immer unparteiisch und neutral über die aktuelle Politik berichtet. Warum schaltet man ihn nun aus, war er zu unparteiisch? Hatte er zu sehr das Ohr am Volk? Wem wurde er unbequem?“ Ja, das fragt man sich.
Kommen Sie gut durch den Mittwoch!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.