„Beben“ nach Eklat

Rapid: „Der Derbysieg hat uns Punkte gekostet“

Fußball National
17.03.2024 07:08

Drittes Remis, Flow verloren – aber mit Isak Jansson hat Rapid auch einen „Gewinner der Sperren“. „Gemischte Gefühle“ herrschten bei Sportchef Katzer nach dem 0:0 gegen den LASK. Sein Fazit der letzten Wochen: „Der Derbysieg hat uns Punkte gekostet.“ 

Klingt verrückt, ist aber – aufgrund des „Bebens“ nach dem Eklat – richtig. „Natürlich hat uns das komplett aus dem Flow gebracht“, redet sich Katzer nicht auf die Sperren aus.

Isak Jansson
Isak Jansson(Bild: GEPA pictures)

Gegen Lustenau (1:1), in Klagenfurt (1:1) und nun gegen den LASK (0:0) gelang kein Sieg, wurden nur drei von neun Zählern geholt – so kann man Platz drei nicht attackieren. „Aber wir müssen das Positive sehen“, freut sich Katzer, dass Dursun (gerade 19 geworden), Zivkovic (17), Liga-Debütant Seydi (letzte Saison noch bei Mauerwerk) und vor allem Jansson ihre Chance nutzten. Der Schwede ist sogar der „Gewinner der Sperren“.

„Man hat sein Potenzial gesehen“, fühlt sich Katzer bestätigt. „Er muss sich nur noch an die höhere Intensität gewöhnen“, sagt Trainer Klauß. Jansson ist zwar noch kein Scorer wie Grüll, aber hat das Potenzial, den zukünftigen Bremer zu ersetzen. Für 250.000 Euro kann Rapid den 22-Jährigen (Marktwert 1 Million Euro) im Sommer vom FC Cartagena (Sp) verpflichten. Ein Schnäppchen. Rapid agiert in der Kaderplanung endlich vorausschauend, lässt sich nicht mehr von Abgängen überraschen.

Wie geht’s mit Mayulu weiter?
Bei Mayulu stockt indes die Entwicklung: „Er ist jung, war letzte Saison in der zweiten Liga, er weiß noch gar nicht, wie gut er sein kann“, hält Klauß die schützende Hand über den 21-Jährigen. Einige trauen dem Franzosen eine „Explosion“, andere nicht einmal Rapid zu. Wobei Katzer mit Bischof (21, derzeit bei der Vienna geparkt) für den Sturm ja auch schon eine Alternative geholt hat.

Test gegen Vienna
In der Länderspielpause will Rapid zur Ruhe kommen. Am Donnerstag wird hinter verschlossenen Türen gegen die Vienna getestet, damit auch die Gesperrten um Grüll und Burgstaller wieder Spielpraxis sammeln können. Katzer: „Und dann wollen wir wieder in den Flow kommen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele