Noriaki Kasai ist bereit für seinen nächsten Sprung in die Geschichtsbücher. In Vikersund könnte der Japaner, der erste Skispringer sein, der mit über 50 Jahren an einem Weltcup im Skifliegen teilnimmt.
Mit 51-Jahren hat Kasai noch lange nicht genug vom Skispringen und wohl auch nicht vom Skifliegen. Denn der Japaner ist kurz davor als erster Athlet mit über 50 Jahren an einem Weltcup im Skifliegen teilzunehmen. Am Wochenende in Vikersund soll es so weit sein.
Das Skifliegen ist der krönende Abschluss der Raw-Air-Tour, an der Kasai teilnimmt. Bei den bisherigen Skisprung-Bewerben der Tour in Oslo und Trondheim landete er auf den Plätzen 47, 49 und 39. Seine persönliche Bestweite im Skifliegen (241,4 Meter) stellte er vor sieben Jahren in Vikersund auf.
Springer für Generationen
„Es ist echt irre, was Noriaki leistet“, sagte der ehemalige deutsche Skisprung-Trainer Werner Schuster gegenüber „Eurosport“ und weiter: „Ich musste wirklich lachen. Ich bin ja selber noch gegen ihn gesprungen, und gerade erst ist er gegen meinen Sohn im Continental Cup gesprungen. Er springt generationenübergreifend.“
Sein Debüt im Weltcup feierte Kasai im Dezember 1988, den letzten von insgesamt 17 Einzelsiegen feierte der mehrfache WM- und Olympiamedaillengewinner als damals 42-Jähriger im November 2014.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.