Japans Skisprung-Legende schafft es noch einmal auf die ganz große Bühne: Nach vier Jahren Pause hat sich Noriaki Kasai mit 51 für den Heim-Weltcup qualifiziert. Das Comeback freut nicht nur die Fans, auch Österreichs Super-Adler Stefan Kraft drückt die Daumen: „Ich werde mit ihm ein Selfie machen.
Viele hatten Noriaki Kasai schon abgeschrieben. 2014 feierte er mit 42 seinen letzten Sieg, 2017 sprang er mit 44 auf sein letztes Podium, 2020 bestritt er mit 47 seinen 569. und bislang letzten Weltcup. Alles Alters-Weltrekorde im Skispringen.
Danach ging nicht mehr viel für den über Knieschmerzen klagenden Publikumsliebling, Japans Skisprung-Legende war vor allem als Teamchef der Werksmannschaft des Tsuchiya-Konzerns unterwegs. Er betreute dort bis 2023 auch Olympiasieger Ryoyu Kobayashi.
Starke Ergebnisse im Kontinentalcup
Mit dem Springen hörte Kasai aber nie ganz auf. Jetzt feiert „Nori“ mit 51 seinen x-ten Frühling: „Ich habe jeden Tag so sehr an meiner Ausdauer, im mentalen Bereich und an meinem Gewicht gearbeitet.“ Und so er erkämpfte sich mit starken Ergebnissen im Kontinentalcup einen Startplatz für den Heim-Weltcup in Sapporo: „Ich denke, dass alle auf mich warten. Ich möchte den Erwartungen gerecht werden.“
Das wird ein solcher Druck für mich, als ob es um den Sieg gehen würde.“
Noriaki Kasai über Start in der Qualifikation
Für den Skiflug-Weltmeister von 1992 ist dabei schon die Qualifikation eine Herausforderung: „Das wird ein solcher Druck für mich, als ob es um den Sieg gehen würde.“
Im Skisprung-Zirkus wird Kasai herzlich empfangen: „Ich finde es cool. Jetzt bin ich wieder einer der Jungen“, grinst Manuel Fettner, der mit 38 Jahren der Team-Oldie im ÖSV-Team ist. Weltcup-Spitzenreiter Stefan Kraft freut sich schon auf das Treffen an der Schanze: „Er schreibt mir immer auf Instagram, das ist eine große Ehre für mich. Ich werde mit ihm kurz ratschen und ein Selfie mit ihm machen.“
Weltcuppunkte sind möglich
Die ÖSV-Adler wünschen Kasai ein tolles Comeback. „Mit ein bisserl Glück traue ich ihm zu, dass er sogar Punkte holt“, meinte Fettner. Kraft sagte: „Ich bin gespannt, wie er schlägt. Ich hoffe, er schafft die Quali. Vielleicht sieht er mit Glück sogar den zweiten Durchgang. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.