Die Volleyball-Euphorie nahm im Waldviertel zuletzt neue Dimensionen an. Zu den beiden Viertelfinal-Partien gegen Ried strömten an zwei Tagen über 1300 Fans in die Stadthalle Zwettl. Am Donnerstag (19 Uhr) geht´s für die „Nordmänner“ in der best-of-5-Halbfinalserie zu Hartberg.
„Wir mussten sogar Zusatztribünen aufbauen, einfach großartig, was sich da abgespielt hat“, blickt Waldviertels Obmann Peter Kirchmayr mit Stolz auf die beiden Viertelfinal-Spiele in der Stadthalle Zwettl gegen Ried zurück. „Wir hatten gesamt über 1300 Zuschauer.“ Die am Ende über den Einzug ins AVL-Halbfinale jubelten. „Wir haben unser Minimalziel erreicht, wollen jetzt natürlich ins Endspiel“, rechnet er sich auch in der best-of-5-Halbfinale-Serie gegen Hartberg einiges aus. Wobei die Steirer zu den großen Überraschungsteams der diesjährigen AVL-Saison zählen, etwa Meister Tirol aus dem Cup kegelten.
„Versuchen alles, damit wir keine Kinder ablehnen müssen“
URW-Boss Werner Hahn ist vor dem ersten Duell am Donnerstag (19 Uhr) in der Steiermark gewarnt: „Eine starke Truppe. Dort wird hervorragende Arbeit geleistet.“ Auch im Waldviertel, wo besonders die Nachwuchsarbeit fruchtet. So jubelten die U20-Burschen zuletzt über den Vizemeistertitel. „Wir haben in der Jugend einen extremen Andrang. Wir versuchen wirklich alles, damit wir keine Kinder ablehnen müssen. Organisatorisch stoßen wir aber natürlich langsam an unsere Grenzen.“
Zurück zum Sportlichen: Bei den „Nordmännern“ stahl zuletzt ein Mann allen die Show–nämlich der Ukrainer Yaroslav Horobets, der als Ersatz für den Verletzten Tarabus verpflichtet wurde, gegen die Rieder in einer Partie 21 (!) Punkte erzielte. „Ein richtig cooler Typ, er hat sich von der Menge feiern lassen und ein sensationelles Spiel gemacht.“ Der nächste Gala-Auftritt könnte am Donnerstag folgen...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.