Felix Gall hat am Mittwoch seine erste Top-Ten-Platzierung beim laufenden Traditions-Radrennen Paris-Nizza eingefahren. Den Tagessieg holte sich der Kolumbianer Santiago Buitrago.
Der Osttiroler kam nach der 183 km langen 4. Etappe auf dem Mont Brouilly als Sechster ins Ziel, wobei nur zwei Sekunden auf den drittplatzierten Dänen Mattias Skjelmose (+37 Sekunden) fehlten. Den Tagessieg holte sich der Kolumbianer Santiago Buitrago vor dem Australier Luke Plapp (+10 Sek.), der 13 Sekunden vor Buitrago die Gesamtführung übernahm.
Großschartner zurück
Der bisherige Leader Brandon McNulty aus den USA fiel auf den dritten Platz (+27) zurück. Gall, der unmittelbar vor dem Slowenen Primoz Roglic ankam, machte im Ranking gleich 13 Positionen wett und sprang auf Platz elf. Der Rückstand wuchs allerdings leicht auf 1:02 Minuten an.
Felix Großschartner, der am Dienstag mit seinem UAE Team Emirates das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, war auf dem Teilstück mit sieben Bergprüfungen diesmal nicht im Spitzenfeld zu finden, belegte unmittelbar vor seinem Landsmann Marco Haller den 61. Platz. Beide hatten 16:59 Minuten Rückstand auf den Tagesschnellsten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.