Die Experten des Statistikamts haben sich die Bruttostundenverdienste der österreichischen Arbeiter und Angestellten für 2010 genau angesehen. Im Durchschnitt verdienten wir 12,79 Euro pro Stunde.
Einige Branchen zahlen aber besser: Bei Energieversorgern waren die Einkommen mit 21,33 Euro in der Stunde am höchsten. Finanz- und Versicherungsdienstleister liegen mit 18,86 Euro auf Platz zwei. Jobs im Bereich Information/Kommunikation folgen auf Rang drei. Hingegen beträgt der Stundenverdienst in der Beherbergung und Gastronomie nur 7,89 Euro.
Einkommensschere zwischen Männern und Frauen wird kleiner
Erhoben wurden auch Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern: Frauen verdienten im Schnitt 11,04 Euro, Männer 13,99 Euro, also 26,7 Prozent mehr. Bei der letzten Erhebung aus dem Jahr 2006 hatten Männer allerdings noch 29,5 Prozent mehr verdient.
Belohnt wird die lange Betriebszugehörigkeit: Beschäftigte mit 30 und mehr Jahren in derselben Firma verdienen das Doppelte von Neustartern. Dies erreichen immerhin sechs Prozent der Männer, aber nur zwei Prozent der Frauen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.